2022
FORTSETZUNG FOLGT......
Fastnachts-Crosslauf in Ellscheid (18.02.23)
Doppelstarter Paul Theißen lief die 3500 und 7000 m im Vulkaneifelkreis. Nach dem Motto Hauptsache dabei trotzte er dem kühlen Wetter und freute sich über seine Teilnahmeurkunde.
Silvesterlauf in Trier (31.12.22)
Den Jahresabschluss feierten einige Läufer des Lauftreffs fast schon traditionell in Trier. Im 8-km-Volkslauf der Männer erreichte Michael Laumers nach 36:04 min als 10. der M40 das Ziel. Paul Theißen folgte mit 53:31 min und siegte in der Altersklasse M75.
Brubbellauf in Wallenborn (19.11.22)
Matthias Fußmann blieb in 44:32 min über die 10,5 km auch in winterlichen Verhältnissen in Hochform. Er wurde 1. der M60. Das er sich schon im 4,5-km-Jedermannlauf in 17:29 min (3. Gesamt und 1. M60) schon warmgelaufen hatte, zahlte sich somit erneut aus. Im gleichen Rennen lief Paul Theißen 25:45 min und wurde 1. der M75.
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Crosslauf in Laubach (13.11.22)
Paul Theißen konnte weitere Titel einheimsen. Auf der 5,5 km langen und hügeligen Crossstrecke lief er in 37:17 min zum Titel der M75 ein und wurde neben dem Rheinlandmeister auch gleichzeitig Rheinland-Pfalz-Meister im Crosslauf. Herzlichen Glückwunsch an den in Nordrhein-Westfalen wohnenden Paul.
Bit-Cup-Finale in Langsur (12.11.22)
Schnelles Finale an der Mosel: Jonas Knauf legte in 39:29 min über 10 km nochmal einen Zahn zu und erreichte eine neue Bestzeit. Damit belegte er den 25. Platz der M20. Ihm folgte in 41:43 min Matthias Fußmann, der den 3. Platz in der M60 erreichte.
Jogging de Nuit in B-Dolhain (10.11.22)
Auf der klassischen gut 7 km langen und hügeligen Runde durch das stimmungsvolle Dolhain liefen Michael Laumers in 29:03 min auf den 26. Platz der Veteranen V1-Klasse, Mathias Maiers in 30:27 min kam auf den 40. Platz. Jörg Thelen war in 28:55 min noch einen Zacken schneller um die Ecken und kam auf den 74. Platz der Seniorenklasse.
Rurseelauf in Einruhr (06.11.22)
Beim Herbstlauf um den Rursee über 16,5 km war der Lauftreff wieder vertreten: Michael Laumers und Mathias Maiers liefen in 1:21:57 und 1:22:36 h als 11. und 12. der Altersklasse M40 ins Ziel bei traumhaftem Herbstwetter.
Rurseelauf in Einruhr (05.11.22)
Am Vortag des Marathons fand mit dem 5-km-Lauf schon ein erster großer Wettkampf an, was die Teilnehmerzahlen angeht. Unter den 123 Teilnehmern wurde Paul nicht nur 75. sondern belegte auch den 2. Platz der M75 in 31:58 min.
Rheinland-Halbmarathon-Meisterschaften in Föhren (30.10.22)
bei den 21.095 m zu laufenden, schnellen Strecke in Föhren wurden neben schnellen Zeiten auch tolle Ergebnisse erzielt: Matthias Fußmann gehört mit seinen 1:33:06 h über die Halbmarathonstrecke zu den schnellsten in der Region. Er wurde 3. der M60. Paul Theißen sicherte sich in 2:30:32 h den Titel in der Altersklasse M75.
Lichterlauf in Simmerath-Steckenborn (22.10.22)
Beim wahrscheinlich schönsten Lauf - auch über die Eifel hinaus - in Steckenborn konnten unsere Asse wieder trumpfen: Jonas Knauf zeigt, dass er mit 40:04 min über die 5 nicht leicht zu laufenden Runden Potential hat, die 40-min-Schallmauer zu unterbieten. Er wurde 4. der M20. Paul Theißen konnte in 1:03:04 h zusätzlich noch den Altersklassensieg in der M75 feiern.
Waldlauf in Bremm/Mosel (16.10.22)
Matthias Fußmann lief die Waldrunde über 10 km in 50:55 min und wurde damit vierter im Gesamteinlauf und 1. der M60
IRT-Meeting und Rheinlandmeisterschaft in Föhren (09.10.22)
Beim zum Bit-Cup gehörenden Lauf erreichte Matthias Fußmann in 41:22 min als erster der M60 das Ziel und wurde damit Rheinlandmeister. Paul Theißen erreichte nach 1:05:36 h das Ziel und wurde Vize-Rheinlandmeister der M75. Im Bit-Cup-Lauf erreichte Michael Laumers in 47:38 min den 10. Platz in der M40.
Rheinland-Berglaufmeisterschaften in Trier-Quint (03.10.22)
Bei der am Feiertag stattfindenden Meisterschaft konnte Paul Theißen die ca. 8 km lange und mit 400 Höhenmetern bespickte Strecke in 1:25:30 h bewältigen und wurde mit dem Rheinlandmeistertitel der M75 belohnt.
Sportfest in Mayen (28.09.22)
Beim Abendsportfest in Mayen konnte Paul Theißen bei dem Doppelstart über 800 m und den 5000 m in 4:13 min und 29:44 min neben dem Altersklassensieg auch bestenlistenfähige Zeiten liefern.
Bit-Cup-Lauf in Pronsfeld (24.09.22)
Mit einem kleinen aber feinem Team ging es zu unseren Nachbarn nach Pronsfeld. Dort wurden wieder hervorragende Ergebnisse erzielt: Knauf Helena 250 m Bambini
Knauf Matthias 1 km 4:58 min 3. M U16
Knauf Johannes 1 km 5:33 min 6. M U12
Mertens Christine 5 km Walking 42:31 min
Laumers Michael 5 km 23:10 min 6. M
Theißen Paul 5 km 30:06 min 21. M
Fuchs Paul 5 km 23:18 min 1. M U14
Michaelis Kevin 5 km 26:17 min 1. M U18
Fußmann Matthias 10 km 41:51 min 1. M60
Bit-Cup-Lauf in Bitburg (10.09.22)
Beim Lauf in der Bierstadt war der Lauftreff mit Matthias Fußmann vertreten, der in der Altersklasse in 44:06 min den ersten Platz in der M60 auf der 10-km-Strecke belegen konnte.
Läuferabend beim SWT-Meeting in Trier (09.09.22)
Dauerläufer Paul Theißen lief die siebeneinhalb Bahnrunden in Deutschlands ältester Stadt in 17:10 min und wurde damit 1. der M75.
Ehriker Stadtmauerlauf in Ehrang (04.09.22)
Matthias Fußmann bleibt in 45:03 min souverän auf dem Spitzenplatz der M60 über die 10 km Stadtstrecke an der Mosel.
TUNNELLAUF IN BLEIALF (03.09.22)
Mit insgesamt über 30 Startern war der Lauftreff beim eigenen Volkslauf am Start. Hierbei wurden folgende Ergebnisse erzielt: Theißen, Paul 21,1 km 02:51:05 1. M75
Mertens, Christa 7,8 km Walk 01:12:08 7. Walk F
Kornberger, Hans Werner 7,8 km Walk 01:12:09 7. Walk M
Knauf, Renate 7,8 km Walk 01:25:48 12. Walk F
Kaiser, Johannes 7,8 km Walk 01:25:49 8. Walk M
Fuchs, Paul 5 km 23:26 1. M14
Peiffer, Henri 5 km 23:27 2. M14
Maiers, Mathias 5 km 23:37 2. M40
Bach, Zsuzsanna 5 km 24:28:00 1. W40
Michaelis, Kevin 5 km 27:13:00 1. MJ U18
Knauf, Matthias 5 km 32:38:00 3. M14
Reusch, Andrea 5 km 36:23:00 2. W35
Knauf, Helena 300 m Bambini 01:32 5. W7
Hens, Vanessa 300 m Bambini 01:34 1. W6
Klasen Ochoa, Elena 300 m Bambini 01:36 2. W6
Reusch, Sandra 300 m Bambini 01:40 6. W7
Reusch, Lea 300 m Bambini 01:52 5. W5
Elsen, Lena 300 m Bambini 02:30 2. W3
Druckenmüller, Matti 300 m Bambini 01:25,4 3. M7
Laumers, Vincent 300 m Bambini 01:27,7 4. M7
Pflipsen, Henrik 300 m Bambini 01:29,9 1. M5
Laumers, Leander 300 m Bambini 01:50,0 4. M5
Klasen Ochoa, Javier 300 m Bambini 01:55,3 1. M4
Maiers, Fritz 300 m Bambini 02:10,4 3. M4
Fuchs, Paul 1 km 03:58 1. M12
Michaelis, Robin 1 km 04:52 2. M11
Weihofen, Romy 1 km 04:57 1. W9
Elsen, Felix 1 km 05:02 3. M11
Elsen, Hannah 1 km 05:03 2. W9
Weihofen, Luzia 1 km 05:07 3. W12
Elsen, Marie 1 km 05:07 1. W8
Hack, Marius 1 km 05:30 3. M9
Knauf, Johannes 1 km 06:04 4. M11
Maare-Mosel-Lauf in Gillenfeld (27.08.22)
Matthias Fußmann zeigte wieder einmal dass er weiter fit ist: In 41:16 min siegte er in der M60 auf den 10 km und bleibt im Bit-Cup weiter vorne mit dabei.
Bahnlauf in Urmitz (27.08.22)
Bei den offenen Kreismeisterschaften in Urmitz startete unser Senior Paul Theißen gleich zwei Mal. Über 1000 m belegte der in 5:08 min den 1. Platz in der M75. Im anschließenden 3000-m-Lauf siegte er ebenfalls mit 17:47 min.
Lauf um den Wämper See in L-Weiswampach (20.08.22)
Nach einigen Jahren Abstinenz war wieder mal ein Läufer im Großherzogtum dort am Start. Über 10 km lief er nach 47:21 min auf den 17. Platz der Männer ein.
Jogging in B-Baelen (14.08.22)
Zum Vorfeiertagslauf in Ostbelgien zog es Mathias Maiers und Michael Laumers an diesem sonnigen Sonntagabend. Michael blieb in 36:05 min über 7,8 km (18. M40) knapp vor Matthias "Jörg" Maiers in 36:12 min, der damit 19. der Veteranenklasse 1 wurde.
Brohlbachtallauf in Gamlen (13.08.22)
Überall vertreten: Paul Theißen lief die 5 km an der Untermosel in 33:56 min und wurde damit 1. der M75. Damit fuhren wir wie in besten Zeiten drei Läufe an einem Wochende ab.
Monschau-Marathon in Konzen (13.08.22)
Über die 10 km lief Matthias Fussmann am Marathon-Vortag in 47:09 min auf den zweiten Platz der M60 vor.
Freundschaftslauf in Hasborn (23.07.22)
Matthias Fussmann testete an dem sportlichen Wochenende seine Form. In 53:03 min auf der hügeligen 11-km-Strecke, die ohne Altersklassenwertung durchgeführt wurde zeigte er, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört.
Rund um den See in B-Bütgenbach (23.07.22)
Läufertreffen in der Grenzregion: Mit Paul Theißen über 4,8 km in 28:15 min und 1. der M75 sowie Mathias Maiers und Michael Laumers über 10,8 km waren gleich drei Läufer im Ausland unterwegs. In 50:07 (Mathias) und 50:28 min wurden die Hobbyläufer 7. und 8. der M40.
Rheinland-Meisterschaften in Bad Kreuznach (16.07.22)
Paul Theißen startete Verheissungsvoll auf der Kreuznacher Bahn, um die 25 Runden wie ein Uhrwerk abzuspulen. Leider wurde er mit seiner Zeit um 75 min nicht mehr in der Ergebnisliste geführt, da diese das Zeitlimit auf 60 min begrenzten. Dennoch ist diese Leistung einen Eintrag hier Wert.
Rund um Elsenborn in Platten/Mosel (15.07.22)
Den Ritt an die Mosel traten Paul Theißen und Matthias Fussmann an. Paul lief über die 5 km in 37:19 min als erster der M75 ein. Matthias ist in 44:28 min wieder auf dem Weg zur Vor-Verletzungs-Form. Damit wurde er 2. der M60.
Läuferabend in Zülpich (12.07.22)
Unsere Mittelstreckler Paul Theißen und Michael Laumers machten sich auf, um mal zu sehen wo sie stehen. Über 1500 m lief Michael 5:22 min die drittschnellste Zeit am Abend. In 8:38 min folgte Paul und wurde damit 1. der M75. Im abschließenden 400-m Sprint wurden sie in 68:11 und in 114:59 Sek. von der Lichtschranke geblitzt.
Enorm in Form in Simmerath-Steckenborn (10.07.22)
Nach kurzer Verletzungspause wieder am Start: Matthias Fussmann setzte in 49:09 min gleich mal ein Ausrufezeichen und wurde mit dem 4. Platz in der M60 bei der Sommerausgabe in der Nordeifel über 10 km belohnt.
Ahbach-Lauf in Üxheim-Leudersdorf (25.06.22)
Heimvorteil für Mathias Maiers: Im benachbarten Dörfchen ging er über die 5 km kurze Runde an den Start. In 24:49 min hatte er die hinter sich lassen können und feierte sogar im Gesamteinlauf einen dritten Platz. Auf der doppelten Distanz ging Paul Theißen wieder an den Start. Nach 1:37:00 h heimste er auch noch den 1. Platz der M75 ein.
Römerkanal-Volkslauf in Euskirchen-Kreuzweingarten (18.06.22)
Paul Theißen macht weiter Punkte gut im Kampf um den Altersklassensieg im Eifelcup. Ohne Pause ging es für ihn auf die 10,5 km lange Runde in 1:23:22 h und damit zum 1. Platz in der M75.
Stadtlauf in Gerolstein (18.06.22)
Hitzeschlacht in der Sprudelstadt: Bei Hochsommerlichen Temperaturen liefen Marco und Michael Laumers den zur BitCup-Serie gehörenden 10er. In 46:38 min schaffte Michael den Sprung auf Platz 3 der M40, Marco musste der Hitze trotzen und kam nach 59:31 min ins Ziel und auf den 7. Platz der M35.
Rund um Köchel Volkslauf in Nettersheim-Marmagen (14.06.22)
Beim Eifelcup-Lauf konnte Paul Theißen seine gute Form weiter unter Beweis stellen. In 1:18:27 lief er die 10 km bei großer Hitze zum Altersklassensieg in der M75.
Eifelmarathon in Waxweiler (12.06.22)
Neben Helfern waren hier auch zwei Läufer mit dabei: Marco Laumers kam mit 46:51 min über 10 km auf den 2. Platz der M35 und langsam wieder an seine alte Form heran, Paul Theißen lief den Halbmarathon in 2:56:53 min und siegte damit in der M75 und war um einige Höhenmeter reicher.
Pfingstlauf in Ormont (06.06.22)
Mehr als eine handvoll Teilnehmer des SC mit am Start - das gab es schon länger nicht mehr. Aber zu unseren Nachbarn nach Ormont fahren wir immer wieder gerne. Im Bambinilauf waren Philip und Manuel Laumers mit am Start, die über die Sportplatzrunde nach etwa zwei Minuten schon ihren Preis einstecken konnten. Im anschließenden Jedermannlauf gingen gleich zwei Comebacker an den Start. Marco Laumers lief 21,26 min nach längerer Baupause über 4,4 km als fünfter ins Ziel. Hans-Werner Kornberger kam nach 29:25 min als 12ter ins Ziel. Unter die Walker mischte sich auch Johannes Kaiser in 38:22 min auf gleicher Strecke, der damit den zweiten Platz bei den Männern belegte. Im längsten Lauf ging unser Ältester an den Start: Paul Theißen lies in 64:50 min über 9,2 km nichts anbrennen und siegte damit in der M75.
Mitternachtslauf in Kröv (04.06.22)
Die herrliche Atmosphäre beim traditionellen Mitternachtslauf wollte sich Michael Laumers nicht entgehen lassen und ging daher zweimal an den Start. Über 3,8 km belegte er in 13:17 min den 6. Platz der Männer, über 9,4 km in 41:27 min den 6. Platz in der M40.
Firmenlauf in Trier (23.05.22)
Unter den 2600 Teilnehmern waren auch einige "Bleialfer" versteckt. Matthias Fußmann mischte als 60. in 20:34 min sogar vorne mit. In 24:15 mit folgten Matthias Maiers (414.) und Michael Laumers (416.).
Mürmeslauf in Ellscheid (24.05.22)
Paul Theißen lief als einziger Vertreter unseres Vereins in der Vulkaneifel und schaffte es in 30:35 min über 4,8 km ins Ziel auf dem Sportplatz.
Zeppelinlauf in Wintrich (14.05.22)
BitCup-Fortsetzung: Matthias Fussmann eilte in 42:35 min zum 2. Platz der M60 an der Mosel
Lehwaldlauf in Mehren (30.04.22)
Ohne unsere Senioren läuft nichts: Matthias Fußmann (M60) lief sich über 5 km etwas ein, nach 20:59 min blieb die Uhr für den Gesamt-Dritten und AK-Sieger stehen. Auch Paul Theißen lief in hervorragenden 33:21 min zum Altersklassensieg der M75. Auf der 10-km-Strecke heimste Matthias in 44:01 min erneut den Altersklassensieg der M60 souverän ein.
Kraremanns-Lauf in Simmerath (24.04.22)
Auch in NRW war der SC dieses Wochenende mit vertreten. Paul Theißen konnte in 65:50 min über 10 km in der Eifelcupwertung einen 2. Platz in der M75 verbuchen und bleibt auch damit weiter vorne mit dabei.
TEBA-Radweglauf in Hermeskeil (23.04.22)
Matthias Fussmann wieder in aufsteigender Form: In 42:28 lief er auf den 2. Platz der M60 vor und bleibt auf der 10-km-Serie des Eifelkreises weiter mit dabei.
Chlodwiglauf in Zülpich (02.04.22)
Paul Theißen aus Schleiden-Olef legt weiter im neuen Vereinsdress des SC Bleialf los und erreichte über die 10,2 km bei Schneifelwetter in 57:23 min das Ziel und wurde damit 1. in derM75.
Fährturmlauf in Schweich (26.03.22)
Mit der wohl weitesten Anfahrt nach Schweich trat unser Neuling Paul Theißen beim Auftakt der diesjährigen BitCup-Serie in Schweich an. In 66:36 min lief er auf der 10-km-Strecke auf den 3. Platz der M75. Auch wieder genesen trat Matthias Fußmann wieder aufs Gaspedal, um nach langer Verletzungspause in 49:39 min den 10. Platz der M60 zu belegen.
Fastnachts-Crosslauf in Ellscheid (26.02.22)
Nach langer Corona-Pause endlich nochmal laufen - das dachte auch das Bleialfer Dreigestirn um Jungfrau Paul Theißen, Bauer Michael Laumers und Prinz Mathias Maiers. Der Neuzugang aus Schleiden war so heiß darauf, dass er gleich zweimal an den Start ging. Über die 3,4 km-Strecke lief Paul in 27:41 min auf den 23. Platz der Männer vor, auf der doppelt so langen Distanz wurde er mit 51:41 min 50. Jungfrau, ähh Mann. Michael wurde in 34:13 min auf den 7 km 11. im Gesamteinlauf und konnte damit noch Rechtzeitig den Teppich für Mathias auslegen der in 36:44 min auf dem 19. Platz folgte.
2021
Cross-Bezirksmeisterschaft in Kelberg (21.11.21)
Gut durchkommen lautete die Devise, die Lena Klein und Michael Laumers in den verregneten Vulkaneifelkreis an den Tag legen wollten. In 20:44 min schrammte Lena nur wenige Sekunden am Bezirksmeistertitel auf den knapp 4 km anspruchsvollen Parcours in der WU20. Wesentlich deutlicher das Ergebnis von Michael: Nach vorn und nach hinten satt Abstand. In 38:19 min auf den knapp 8 km reichte es dennoch zu Platz 5 der Männer.
Pronsfelder Volkslauf (25.09.21)
Großaufgebot beim Nachbarn: Mit insgesamt 18 Startern waren wir zur kurzen Corona-Pause gerne mit dabei. Unsere Neun Bambinis rannten hochmotiviert zum ersten aber leider auch letzten Start in diesem Jahr die 200 m: Eichten Bastian, Hack Finja, Knauf Helena, Laumers Vincent, Laumers Leander, Maiers Fritz, Reusch Lea, Reusch Sandra und Schiefers Lotta freuten sich dann über eine kleine Überraschung. Auch mit wenig Training Erfolgreich: Unsere fünf 1-km-Läufer*innen: Eichten Lena (5. WU12) in 4:24 min, Hack Kilian (6. MU12) in 4:39 min, Weihofen Romy (11: WU12) in 4:44 min, Husch Elias (8. MU14) in 4:56 min und Weihofen Luzia (11. WU10) in 5:01 min. Im anschließenden 5-km-Lauf hatten wir mit Mathias Maiers aus Hillesheim in 21:37 min (7. der Männer) auch ein As ganz weit vorne mit dabei. Um auch die Vielfalt unseres Vereins auf alle Strecken zu bringen, brachte sich Johannes Kaiser im 5-km-Walking in 50:30 min in die Ergebnisliste. Im 10-km-Hauptlauf waren mit Michael Laumers (45:53 min, 7. M40) und Jürgen Hack (50:25 min, 6. M45) weitere Läufer am Start, die erfolgreich unseren Verein vertraten.
Firmenlauf in Trier (08.09.21)
Ein etwas anderes Feierabendbier erwartete die Teilnehmer des SC Bleialf (als Mitarbeiter der Backes-Gruppe) nach dem Zieleinlauf in der Arena zu Trier. Coronabedingt gab es 0,0%-haltiges aus der Dose, die zur Abkühlung nach dem tollen Rennen verhalf. In 23:16 liefen Mathias Maiers und Michael Laumers nach 5 km über die Ziellinie, gefolgt von Lena Klein in 24:22 min. Komplettiert wurde unser Team durch Elena Schneider, die in 34:46 min uns zum 38. Platz in der Teamwertung verhalf.
digitalRUN in Bleialf (04.09.21)
Besser digital als garnicht - so das Motto von Mathias Maiers und Michael Laumers, die den Halbmarathon wie eine Schweizer Uhr abliefen und in 1:56:44 Std. das tolle Volkslaufwetter genossen.
Eifelmarathon (digital) in Waxweiler (13.06.21)
Allein der Streckenverpflegung wegen, konnte man nicht den leider kurzfristig abgesagten Eifelmarathon links liegen lassen. Also lief Michael Laumers mit dem Pathfinder Jörg Thelen die Halbmarathonsstrecke in 2:12:09 Std. und liessen keinen dieser besagten Punkte aus.
WingsForLife WorldRun (09.05.21)
Da blieb einem ja eigentlich nichts anderes übrig, um auch mal was digitales auszuprobieren. Bei diesem Lauf (und der ersten Möglichkeit in diesem Jahr) unterstützt man zudem noch diejenigen, die gerne laufen würden es aber u. a. aufgrund gesundheitlichen Grünen leider nicht können. Dieser Lauf findet Zeitgleich auf der ganzen Welt statt. Man verbindet sich per App und schon wetzt man die 2 Stunden auf irgend einer Strecke, hauptsache Bruce Willis holt dich nicht so schnell ein... Aber Frank Buschi Buschmann pushte Mathias Maiers und Michael Laumers so lange, dass diese zwei Stunden durchhielten und erst nach knapp 21 km zum stehen kamen. Eine Erfahrung war es wert. Auch das Laufen per App hätte man sich nicht so Abwechslungsreich vorgestellt.
2020
Rheinland-Meisterschaften in Föhren (25.10.20)
Seine Top-Form bestätigte Matthias Fußmann mit seinem Blitzlauf über 21.095 m in 1:29:16 h, bei der er mit über 8 min Vorsprung verdient Rheinlandmeister in der M60 wurde. Im Gesamteinlauf der Rheinlandwertung kam er sogar in einem Spitzenfeld auf den 16. Rang.
IRT-Summer-Special in Föhren (30.08.20)
Beim zweiten Lauf unter Corona-Bedingungen fand das von der LG Meulenwald in Föhren ausgerichtete Meeting auf dem bekannt schnellen Parcours im Gewerbegebiet statt. Hier war auch unser As Matthias Fußmann am Start, der nach wie vor TopZeiten raushaut: In 40:53 min über glatt 10 km wurde er auch verdient Altersklassensieger der M60 und meldete sich gleich mal für den Halbmarathon im Herbst an.
Nettetal-Volkslauf in Ochtendung (19.08.20)
Beim ersten Lauf nach der gefühlt ewig andauernden Corona-Pause wollte man unbedingt mal wieder an den Start gehen. Man wäre für den ersten Lauf nach so einer Pause bis 200 km weit gefahren. Da lag Ochtendung mit seinen 118 km auf einmal fast vor der Haustür. Der Mittwochabend wurde somit auch als Feierabendlauf an einem warmen Sommertag für unsere drei Starter gesehen. Lena Klein erreichte nach 52:18 min nach 10 km als erste der WJu 20 das Ziel. Bereits mit Mundschutz im Zielbereich unterwegs war Marwin Müller aus Stadtkyll, der in 42:43 min auf der anspruchsvollen Strecke 3. der Altersklasse M20 wurde. Nach Luft rang im Ziel auch Michael Laumers, der in 51:14 min auf den 8. Platz der M40 lief und dem die lange Pause wohl an der Leistung nagte.
Crosslauf in Gerolstein-Büscheich (16.02.20)
Beim bisher einzigen Lauf in diesem Corona-Jahr ging Matthias Fußmann gleich doppelt an den Start. Zunächst wurde er über die 4 km Mittelstrecke Siebter im Gesamteinlauf in 19:37 min. Damit belegte er den 2. Platz in der M60. Auf der 8 km Langstrecke bei zunehmenden Windböen kam er nach 34:03 min als Gesamt-10. ins Ziel und wurde erneut 2. der M60
2019
Silvesterlauf in Trier (31.12.19)
Zum Jahresabschluss und dem letzten Start in der Jugendklasse U18 wollte Lena Klein noch mal einen raushauen: In 23:19 min über 5 km erreichte sie noch einmal das Podium (3. der WJ U18) und wurde 42. im Gesamteinlauf. Bei den Männern war Michael Laumers in 39:33 min über 8 km als 46. noch einmal in der M35 unterwegs.
Drei-Länder-Trail in L-Lieler (22.12.19)
Marco Laumers nahm die Herausforderung auf der 18 km langen Strecke an und wurde in 1:40:11 Std. 4. der M35 auf der leicht hügeligen Trailstrecke im Dreiländereck.
Adventslauf in Zell/Mosel (15.12.19)
Die lange Anfahrt zum 5-km-Rennen nahm Michael Laumers gerne auf sich, auch wenn die Zeit mit 25:18 min (10. M35) eine Nebenrolle spielte. Die tolle Atmosphäre bei diesem "kleinen" Sylvesterlauf wollte er sich nicht entgehen lassen.
Brubbellauf in Wallenborn (16.11.19)
Zum Lauf zwischen Fackeln und Brubbel fuhren gleich eine handvoll Sportler des SC und erzielten tolle Ergebnisse:
Fußmann Matthias 10,2 km 41:40 min 1. M55
Laumers Marco 10,2 km 44:31 min 2. M35
Laumers Marco 4080 m 16:27 min 1. M35
Klein Lena 4080 m 19:24 min 1. W U18
Klein Paul 4080 m 20:53 min 1. M13
Crosslauf-Kreismeisterschaften in Waxweiler (23.11.19)
Erfolgreiche Ausbeute für die Ausdauersportler des Lauftreffs. von 5 Startern wurden 4 gleich Kreismeister:
Klein Lena 3,8 km 21:05 min 1. W U18
Klein Paul 3,8 km 22:12 min 1. M U14
Laumers Marco 7,2 km 34:05 min 1. M35
Laumers Michael 7,2 km 42:55 min 2. M35
Kaiser Johannes 7,2 km 50:34 min 1. M70
Jogging in B-Dolhain (10.11.19)
Erfolgreiches Quartett in belgischer Nacht unterwegs: Mathias Maiers haute auf der 7 km kurzen Strecke in 29:41 min eine hervorragende Zeit raus, mit der er 79. der Senioren-Altersklasse (SEH) wurde. Es folgten Marco und Michael Laumers in 30:29 (90. SEH) und 30:55 min (101. SEH), ehe in 33:58 min Lena Klein folgte, um 7. der weiblichen Jugend zu werden.
DeuLux-Lauf in Langsur (09.11.19)
Unseren derzeit schnellsten Mann hatten wir beim BitCup-Finale am Start. Matthias Fussmann lief noch einmal in der M55 in 40:42 min auf den 4. Platz vor und erreicht damit in der Cup-Wertung einen hervorragenden 3. Platz mit einer durchschnittlichen Zeit von 39:57 min (Insgesamt 23. Platz der Gesamtwertung).
Halbmarathon in Köln (13.10.19)
Johannes Kaiser vertrat den Lauftreff nicht nur als Botschafter für unsere nächste Veranstaltung, sondern lief in 2:20:58 h noch die Halbmarathonstrecke in der Rheinmetropole. Damit wurde er 15. der M70 unter den 11850 Startern
Lichterlauf in Steckenborn (12.10.19)
Lena Klein ließ es sich nicht nehmen, erneut diesen Lauf in Halloweenatmosphäre erneut zu erleben. In 50:35 wurde sie zudem Siegerin der Altersklasse W U18 auf der 10 km-Strecke
Läufermeeting in Föhren (05.10.19)
Auf der schnellen 10-km-Strecke waren mit Lena Klein und Matthias Fußmann unsere Dauerrenner mit am Start. Lena lief in 49:41 min auf den ersten Platz der U18, Matthias wurde in 40:19 min 4. der M55. Damit liegen beide im BitCup uneinholbar auf Podestplätzen (Lena 1. Platz und Matthias 3. Platz nach 9 von 10 Läufen).